Zum Hauptinhalt springen

Neue sportliche Disziplin im Schützenverein

Kerzenmanufaktur Stöver aus Schwarmstedt spendet Pfeil-Blasrohre und Zubehör für den Ausbau des Schießsportangebots

Unser Schützenmitglied Heiko Stöver, Inhaber der in Schwarmstedt ansässigen Kerzenmanufaktur Stöver, hat dem Schützenverein Schwarmstedt von 1901 e.V. sechs Blasrohre sowie passendes Zubehör gespendet.

Das Schießen mit dem Blasrohr ist neu in die Schießsportordnung 2023 des DSB aufgenommen worden und bietet nun auch neben dem Lichtpunktschießen neue Möglichkeiten der Mitgliederwerbung. Hierbei werden Pfeile aus einem 1,20 bis 1,60 Meter langen Rohr mit einem Kaliber von 10 oder 16 Millimetern auf eine Papierscheibe in 5 bis 7 Metern Entfernung geschossen. Zielhilfsmittel und sonstige Anbauteile am Rohr sind (mit Ausnahme eines Handstücks) nicht erlaubt. Geeignet ist dieser Sport für für alle Altersklassen.

Im Zuge der Vereinsmeisterschaften konnten am vergangenen Donnerstag interessierte Mitglieder und Nicht-Mitglieder diese Disziplin ausprobieren. Die Resonanz war bei alt und jung durchweg positiv und insbesondere bei den Kindern sehr beliebt. Wir arbeiten nun daran, ein regelmäßiges Training hierfür anzubieten.

Die Kerzenmanufaktur Stöver produziert unter dem Motto "Von hier. Für Dich. Handgemacht." in Schwarmstedt selbstgemachte und verzierte Kerzen für jeden Anlass und bietet zudem ein großes Angebot an eigenen Duftkerzen aus pflanzlichen Rohstoffen an.

Übergabe der Blasrohre durch Heiko und Nils-Henrik Stöver. Foto: Verein.